Das Projekt Weltclub

 

Das AFROPA - Weltclub - Café

hat zu folgenden Zeiten für Euch geöffnet:



Jeweils am Donnerstag, am Freitag und an Samstagen


in der Zeit zwischen 17 und  21.30 Uhr.

 


An allen Sonntagen findet ein  F r a u e n c a f é 

in der  Zeit zwischen 15.00 und  18.00  Uhr statt.










Vollständig heißt das Projekt "Weltclub - Entwicklung und Erprobung eines interkulturellen Stadtteilzentrums". Damit ist der grundlegende Charakter schon dargelegt. Von 2018 bis Ende 2019 soll in dem markanten Haus auf der Königsbrücker Str. 13 etwas entstehen, was in Dresden bisher fehlt. Das interkulturelle Stadtteilzentrum vereint unter seinem Dach ein Tagescafé, das sich vorwiegend an junge Menschen mit Migrationserfahrung richtet, eine offene soziale Beratung für diese Zielgruppe, ein Veranstaltungsprogramm mit dem Schwerpunkt Musik und diverse Kursangebote und regelmäßige Treffen. Interkulturell wirksame Initiativen und Gruppen können die Räumlichkeiten für ihre Veranstaltungen und Versammlungen nutzen.

Außerdem befindet sich in diesem Haus die Soziale Betreuung von Geflüchteten in Bereich Dresden-Nord. Hier gibt es Sprechstunden, zu denen Fachkräfte zur Verfügung stehen.

Mit dem Projekt soll auch eine Verbindung zwischen dem Stadtteil Äußere Neustadt und der Lage von vor allem jungen Menschen mit Migrationserfahrung hergestellt werden. Viele aus dieser Zielgruppe verbringen ihre Freizeit in diesem Viertel, einige wohnen und arbeiten hier. Der Weltclub möchte ein offenes Angebot sein und die Brücke von der Freizeitgestaltung zur sozialen Beratung und zur Eigeninitiative schlagen.

Als Höhepunkt des Veranstaltungsprogramms finden die Interkulturellen Musiksessions statt. Dort treffen Musiker aus verschiedenen Bands mit vorwiegend migrantischem Einschlag aufeinander und musizieren für das Publikum aber miteinander. Einen solchen Ort hat Dresden noch nicht gesehen! Die nächste Musiksession findet am 11.05.2019 statt.

Der Weltclub ist unter der Telefonnummer 0351 27808751 zu erreichen. Er vergibt seine Räume