Verein für afrikanisch-europäische Verständigung – Weltclub Café – Königsbrücker Str. 13, 01099 Dresden

Aktuelles

KINDER GEGEN RASSISMUS
KIGRA

WAS IST RASSISMUS?
WIE ERKENNT MAN RASSISMUS?

Langeweile in den Winterferien?

Dann komm zu uns!

Unter dem Motto: „Wer bin ich?“, werden wir am 1. Tag unserer Kreativität im Weltclub freien Lauf lassen.
Finde heraus wer du bist. Wodurch unterscheidet sich der Mensch wirklich? Wovor habe ich Angst? Wovor haben andere Angst? Was sind Kulturen und was können wir darin entdecken?

Am 2. Tag werden wir zusammen einen Ort in Dresden erkunden.
Lass dich überraschen!

Wir werden alle Fragen rund um das Thema „Rassismus“ beantworten und klären, warum sich niemand allein fühlen muss.

 

INFOS UND ANMELDUNG:
VICTORIA L. MAZUZE
v.mazuze@afropa.org
Königsbrücker Straße 13
01099 Dresden

Die Roda de Choro de Dresden gibt es seit 2016 als Ensemble aus professionellen Musikern und Hobbymusikern, die mit großer Freude Choro spielen. Mit der Zeit wurde ein umfangreiches Repertoire aufgebaut und die Roda de Choro hat mittlerweile eine feste Fangemeinde in Dresden. Als Roda bezeichnet man eine Form des offenen Musizierens, bei der sich die Besetzung jedes Mal ändern kann. Typische Instrumente sind die 7-saitige Gitarre, Klarinette oder Flöte, Pandeiro, Mandoline und Cavaquinho. Rodas sind in Brasilien sehr populär.

Was ist Choro? Choro ist ein Musikstil, der in der gesamten brasilianischen Gesellschaft verwurzelt ist. Er entstand in den 1850er Jahren in Brasilien als Mischung aus europäischer und afrikanischer Musik und ist die Basis für weitere brasilianische Musikstile wie Samba und Bossa Nova. Der Choro ist bekannt für seine fröhlichen und komplexen Melodien sowie synkopierten Rhythmen.

Wir laden dich herzlich ein zu einer Roda de Choro am Samstag, den 21.12 um 18:00 Uhr im Café Glück, Alaunstr. 11, 01099 Dresden. Es gibt auch Caipirinha und Feijoada.

Kommende Veranstaltungen

Neuer Whatsapp-Kanal

Erhaltet unsere neuesten Ankündigungen direkt aufs Handy! Tretet unserem WhatsApp-Kanal bei und bleibt informiert – einfach auf den Button unten klicken.

Afropa-Facebook

Hallo liebe Community, Folgt uns auf Facebook, um keine unserer Veranstaltungen oder Ankündigungen zu verpassen. Klickt einfach auf den Link unten und seid dabei!

Weltclub-Facebook

Hallo liebe Community, Folgt uns auf Facebook, um keine unserer Veranstaltungen oder Ankündigungen zu verpassen. Klickt einfach auf den Link unten und seid dabei!