
Migrationssozialarbeit l MSA
Migrationssozialarbeit Dresden-Nord
Die Migrationssozialarbeit (MSA) berät Menschen, die im Kontext von Flucht und Asyl nach Deutschland gekommen sind.
Afropa e.V. ist Akteur der MSA im Bereich Dresden Nord. Dazu gehören alle Stadtbezirke und Ortschaften rechts von der Elbe (Klotzsche, Loschwitz, Neustadt, Pieschen, Langebrück, Schönborn, Schönfeld-Weißig, Weixdorf).
Wir beraten u.a. zu folgenden Themen:
- Ankommen in Dresden (Anmeldung Wohnsitz, ÖPNV, Kontoeröffnung, Dresden-Pass, Orientierung im Stadtteil etc.)
- Arbeit (Verweisberatung für die Anerkennung von Zeugnissen/ Abschlüssen und für die Arbeitsaufnahme, Anbindung an Agentur für Arbeit und Fachberatungsstellen)
- Aufenthalt: (Beratung zu aufenthaltsbezogenen Fragen und Perspektiventwicklung; Anbindung an Fachberatungsstellen und Rückkehrberatung)
- Familie (Beratung in allen Fragen rund um Kinder/ Familie; Anbindung an Familienberatungsstellen; Vermittlung zu Familienhilfe/ ASD)
- Geld (Beratung zu Leistungsansprüchen, Unterstützung der materiellen Sicherung, Schulden)
- Gesundheit (Anbindung an gesundheitliche Versorgung und Beratungsstellen)
- Sprache, Schule und Bildung (Vermittlung zu Integrations- und Sprachkursen/ ehrenamtlichen Sprachlernangeboten; Anbindung an Kita, Schule und Ausbildung)
- Wohnung (Beratung zu bedarfsgerechter Unterbringung, bei Fragen zum Wohnverhältnis und Mietrecht; Anleitung zur Wohnungssuche; Unterstützung bei Konflikten)
🕒 Öffnungszeiten und Kontakt
Integrationsbüro Weltclub
Die offene Sprechzeit ohne Termin findet im interkulturellen Stadtteilzentrum Weltclub statt:
Mittwoch: 9 – 12Uhr und 14 – 16 Uhr
Donnerstag: 13 – 15 Uhr
Adresse: Königsbrücker Str. 13, 01099 Dresden
Termine nach Vereinbarung unter: 035185098717
Magnus Hecht
Regionalkoordination
☎ +49 170 346 9468
hecht@afropa.org
Kristin Müller
Regionalkoordination